Wir wachsen kontinuierlich und sind immer auf der Suche nach Menschen, die sich im Team der Sache unterordnen, ohne sich dabei selbst aufzugeben. Fühlen Sie sich angesprochen, so senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Aktuell möchten wir folgende Stellen an unseren Standorten besetzen:
Arbeiten beim BBRZ e. V.
Aktuelle Stellenausschreibungen
Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir engagierte Mitarbeiter für unsere anspruchsvollen Projekte und Leitungsfunktionen, denn hochqualifizierte, motivierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Mit mehr als 120 Mitarbeitern in 4 Standorten in Sachsen Anhalt sind wir seit 30 Jahren fester Bestandteil des Bildungsmarktes.
Wir suchen für unseren Standort im Schloß Rathmannsdorf eine/n
Ökotrophologin /-en (m/w/d)
Sie arbeiten als Ausbilderin/-r in der Sparte Hauswirtschaft, zu Ihren Aufgaben gehören:
- das Vorbereiten und Planen der Ausbildung,
- das Vermitteln berufsprofilgebender Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten wie z.B. in der Speisenvorbereitung, Hausreinigung und Service, Textilreinigung und –pflege sowie Dienstleistung- und kundenorientiertes Handeln
- die Vermittlung integrativer Fertigkeiten und Kenntnisse wie z.B. Hygiene, Umweltschutz und Arbeitsrecht.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie
- Hohe Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägtes Qualitäts- und Kundenbewusstsein
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Sie finden bei uns:
- Einstieg bei einem soliden Arbeitgeber
- Wertschätzendes und offenes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu agieren
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Leistungsgerechte Vergütung, 30 Urlaubstage im Jahr
Sie erkennen sich wieder? Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich unter:
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V.
Geschäftsleitung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
E-Mail: verein@bbrz.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die Geschäftsführung, Telefon: 03473 9210-0
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir engagierte Mitarbeiter für unsere anspruchsvollen Projekte und Maßnahmen, denn hochqualifizierte, motivierte Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Mit mehr als 120 Mitarbeitern in 4 Standorten in Sachsen Anhalt sind wir seit 30 Jahren fester Bestandteil des Bildungsmarktes.
Wir suchen für unseren Standort in Rathmannsdorf (Staßfurt) eine/n
Ausbilder/-in (m/w/d) in der Hauswirtschaft
Ihr Aufgabengebiet:
- Ausbildung der Auszubildenden am Standort entsprechend der geltenden Richtlinien
- Überwachung und Sicherung der Ausbildungsstände der Auszubildenden in Zusammenarbeit mit Stützlehrern und Sozialpädagogen
- sofortige Mitarbeit an konkreten Aufgaben und Projekten des Bereichs Hauswirtschaft
- Schnittstelle zwischen Ausbildungsleitung und den Auszubildenden.
Ihr Profil:
- Abschluss als Meister Hauswirtschaft, mind. Ausbildereignung
- Rehabilitationsspezifische Zusatzqualifikation, mind. Bereitschaft zum Absolvieren dieser Weiterbildung
- umfangreiche Kenntnisse und sicherer Einsatz von Methoden/ Verfahren in der Hauswirtschaft sowie pädagogisches Geschick zur Vermittlung
- Qualitäts- und kundenorientiertes Auftreten und Verhalten im Umgang mit Dienstleistern und anderen Mitarbeitern
- belastbar, flexibel, teamfähig
- EDV-Kenntnisse.
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, nutzen Sie vorzugsweise bitte die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter verein@bbrz.de. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins an die nachstehende Adresse:
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V.
Geschäftsleitung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 9210-0
Fax: 03473 9210-29
E-Mail: verein@bbrz.de
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Der/die Mitarbeiter/in betreut Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Ziel der Stabilisierung in ihren Lebenssituationen und deren gesellschaftlicher Inklusion bzw. Integration.
Die Ausübung dieser Stelle umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben:
- Aufbau und Etablierung einer Anlaufstelle
- aufsuchende Sozialarbeit
- hilfebedürftige Menschen effektiv und effizient begleiten, den Hilfeprozess für sie steuern
- Ermittlung individuellen Stärken und Bedürfnisse des Hilfebedürftigen
- Vermittlung passgenauer und angemessener Versorgung
- Aufbau und Aktivierung sozialer Netzwerke
- Vermittlung und Koordination von Dienstleistungen
- Stärkung der individuellen Handlungskompetenzen des Hilfebedürftigen
- Planung der individuellen Lösungs- und Entwicklungswege mit dem Hilfebedürftigen
- Hilfe zur Selbsthilfe fördern
Vertrauensverhältnis aufbauen Anforderungen / Qualifikation:
- Sozialpädagoge (Diplom, Bachelor of Arts, Master)
- umfangreiche Kenntnisse und sicherer Einsatz von Methoden der Sozialpädagogik
- Beratungs- und Moderationskompetenz
- Sicherheit in Gesprächsführungen mit unterschiedlicher Klientel
- Einfühlungsvermögen, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- gute PC-Kenntnisse
- Führerschein, Bereitschaft zur beruflichen und regionalen Mobilität
Wir bieten:
- eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem von hohem Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung geprägten Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- 29 Tage Urlaub
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Gehalt – angelehnt nach TvÖD
- Arbeitsorte Aschersleben, Staßfurt
Sollten Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sein, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V.
Geschäftsleitung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 9210-0
Fax: 03473 9210-29
E-Mail: verein@bbrz.de
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Das Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. ist ein in der Mitte Sachsen-Anhalts seit 1990 verwurzelter innovativer Bildungsdienstleister. An unseren Standorten in Aschersleben, Staßfurt, Rathmannsdorf und Hettstedt fördern wir Menschen in ihrer individuellen, sozialen und beruflichen Entwicklung, begleiten sie auf dem Weg zu neuen Chancen in der Gesellschaft und engagieren uns für ihre berufliche und soziale Integration. Wir richten unsere Angebote auf die Entwicklungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes sowie der Gesellschaft aus. Wir achten die Würde und die Persönlichkeit jedes Teilnehmers, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion und politischer Einstellung.
Der/Die Mitarbeiter/in betreut Maßnahmeteilnehmer aus unterschiedlichen Zielgruppen sozialpädagogisch, arbeitet eng mit internen und externen Netzwerkpartnern zusammen, führt die erforderliche Dokumentation über die Teilnehmer und kooperiert mit dem Auftraggeber.
Aufgaben:
- Unterstützung der Teilnehmer bei der Bewältigung ihrer Problemlagen, Bewältigung von Integrationshemmnissen durch Herstellung der individuellen Grundstabilität und Herstellung eines positiven Lern- und Arbeitsverhaltens der Teilnehmer.
- Alltagshilfen
- Hilfestellung bei Problemlagen (z.B. Krisenintervention)
- Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- punktuelle Elternarbeit (Transparenz des Qualifizierungsprozesses, Unterstützung der Integration)
- Verhaltenstraining, Antiaggressionstraining
- Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeitern, Netzwerkarbeit
- Durchführung von Bewerbungstraining
- Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Anforderungen / Qualifikationen
- Abschluss als Sozialpädagoge (Diplom, Bachelor, Master, staatl. anerk. Erzieher)
- umfangreiche Kenntnisse und sicherer Einsatz von Methoden der Sozialpädagogik
- Sicherheit in Gesprächsführungen mit unterschiedlicher Klientel
- Einfühlungsvermögen, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Kenntnisse über aktuelle Standards für die Anfertigung von Bewerbungsunterlagen
- gute PC-Kenntnisse
- Führerschein
- Bereitschaft zur beruflichen und regionalen Mobilität
Wir bieten
- sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vollzeit 39 Stunden
- Gehalt (Tariflohn Aus- und Weiterbildung), 29 Tage Urlaub
- Arbeitsorte Aschersleben, Staßfurt
Sollten Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sein, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Berufliches Bildungs-und Rehabilitationszentrum e.V.
Geschäftsleitung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 9210-0
Fax: 03473 9210-29
E-Mail: verein@bbrz.de
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Das Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. ist ein in der Mitte Sachsen-Anhalts seit 1990 verwurzelter innovativer Bildungsdienstleister. An unseren Standorten in Aschersleben, Staßfurt, Rathmannsdorf und Hettstedt fördern wir Menschen in ihrer individuellen, sozialen und beruflichen Entwicklung, begleiten sie auf dem Weg zu neuen Chancen in der Gesellschaft und engagieren uns für ihre berufliche und soziale Integration. Wir richten unsere Angebote auf die Entwicklungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes sowie der Gesellschaft aus. Wir achten die Würde und die Persönlichkeit jedes Teilnehmers, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion und politischer Einstellung.
Sie betreuen Jugendliche und junge Erwachsene und arbeiten eng mit internen und externen Netzwerkpartnern zusammen und führen die erforderliche Dokumentation.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Unterstützung bei familienergänzenden oder zeitweise familienersetzenden Aufgabenim Hinblick auf schulische und berufliche Entwicklung sowie Freizeitgestaltung
- Gestaltung des pädagogischen Alltags in Zusammenarbeit mit dem Team
- Hilfe zur Persönlichkeitsentwicklung
- Eltern- und Familienarbeit
- Mitwirkung an der Förder- und Erziehungsplanung
- Hilfe beim Lernen, bei Integrationsproblemen und bei Konfliktsituationen
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abschluss des Studiums der Sozialen Arbeit und/ oder als Erzieher (m/w/d)
- umfangreiche Kenntnisse und sicherer Einsatz von Methoden der Sozialpädagogik
- Sicherheit in Gesprächsführungen mit unterschiedlicher Klientel
- Einfühlungsvermögen, Motivation/ Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- kreatives, zielorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Führerschein
Wir bieten
- sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vollzeit 39 Stunden, Schichtdienst
- Gehalt – nach Vereinbarung (Haustarif), 29 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage
- Arbeitsorte Aschersleben, Staßfurt
Sollten Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sein, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Berufliches Bildungs-und Rehabilitationszentrum e.V.
Personalleitung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 9210-0
Fax: 03473 9210-29
E-Mail: verein@bbrz.de
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Das Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. ist ein in der Mitte Sachsen-Anhalts seit 1990 verwurzelter innovativer Bildungsdienstleister. An unseren Standorten in Aschersleben, Staßfurt, Rathmannsdorf und Hettstedt fördern wir Menschen in ihrer individuellen, sozialen und beruflichen Entwicklung, begleiten sie auf dem Weg zu neuen Chancen in der Gesellschaft und engagieren uns für ihre berufliche und soziale Integration. Wir richten unsere Angebote auf die Entwicklungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes sowie der Gesellschaft aus. Wir achten die Würde und die Persönlichkeit jedes Teilnehmers, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion und politischer Einstellung.
Für die Durchführung des Stütz- und Förderunterrichtes in verschiedenen Berufsausbildungsbereichen suchen wir eine Lehrkraft.
Aufgaben:
- Durchführung eines individualisierten Stütz- und Förderunterrichtes, um die Auszubildenden, ihren Fähigkeiten entsprechend, zum Erfolg zu führen
- Unterrichtung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sozialkunde
- in Absprache mit den Ausbildungsbereichen entsprechende Förderung in fachspezifischen Angelegenheiten
- Zusammenarbeit mit den Ausbildungsbereichen
Qualifikationen und Anforderungen:
- abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium im pädagogischen Bereich
- abgeschlossene Fachschulausbildung (z. B. Techniker) oder eines Meister- oder Fachwirtausbildung
- Erfahrungen im Umgang mit benachteiligten Jugendlichen
Wir bieten
- sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vollzeit 39 Stunden
- Gehalt – nach Vereinbarung (Haustarif) / 29 Tage Urlaub
- Arbeitsort Staßfurt
Sollten Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sein, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Berufliches Bildungs-und Rehabilitationszentrum e.V.
Geschäftsleitung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 9210-0
Fax: 03473 9210-29
E-Mail: verein@bbrz.de
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Das Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. ist ein in der Mitte Sachsen-Anhalts seit 1990 verwurzelter innovativer Bildungsdienstleister. An unseren Standorten in Aschersleben, Staßfurt, Rathmannsdorf und Hettstedt fördern wir Menschen in ihrer individuellen, sozialen und beruflichen Entwicklung, begleiten sie auf dem Weg zu neuen Chancen in der Gesellschaft und engagieren uns für ihre berufliche und soziale Integration. Wir richten unsere Angebote auf die Entwicklungen des Bildungs- und Arbeitsmarktes sowie der Gesellschaft aus. Wir achten die Würde und die Persönlichkeit jedes Teilnehmers, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion und politischer Einstellung.
Zum nächtsmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Betreuten Wohnformen
Nachtwachen (m/w/d).
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Einfache Hilfeleistungen für einzelne Bewohner im Bereich der „Basis- und Selbstversorgung“
- Überwachung der Hausordnung in den Nachtstunden
- Erhaltung und Vermittlung einer angstfreien und Sicherheit gewährenden Hausatmosphäre
- Dienstübergabe bzw. Dienstübernahme mit allen tagesaktuellen Informationen
Arbeitszeit:
- Nachtarbeit von 22.00 Uhr bis 6.30 Uhr
- ggf. Wochenend- und Feiertagsdienste
Wir bieten
- angenehmes Betriebsklima mit guter Teamarbeit
- flexible Dienstplangestaltung
- geringfügige Beschäftigung / Mini-Job
- Voll/ Teilzeit auch möglich
Das Stellenangebot richtet sich auch an Studierende der Pädagogik oder Sozialpädagogik. Wir erwarten hohe soziale und kommunikative Kompetenzen. Pädagogische Grundkenntnisse und Erfahurngen im Umgang mit benachteiligten Jugendlichen sind von Vorteil.
Sollten Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sein, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende Adresse:
Berufliches Bildungs-und Rehabilitationszentrum e.V.
Geschäftsführung
Güstener Straße 4
06449 Aschersleben
Telefon: 03473 9210-0
Fax: 03473 9210-29
E-Mail: verein@bbrz.de
Die Bewerbungsunterlagen werden bei Nichtberücksichtigung nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Initiativbewerbung
Auch wenn wir gerade keinen passenden Job für Sie anbieten können, scheuen Sie sich nicht vor einer Initiativbewerbung. Gute Leute, können wir immer gebrauchen! Wir bewahren Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf und prüfen diese bei geeigneten neuen Stellenangeboten.