Andrang bei Weihnachtsbörse für Bedürftige
Der große rote Lkw mit dem gelben Anhänger hat es dem fünfjährigen Tayler Hesse angetan. Er steht vor dem Fahrzeug und staunt „Der ist echt toll…
Qualitätstestiert nach LQW & zertifiziert nach AZAV
Wir sind für Sie da:
Der große rote Lkw mit dem gelben Anhänger hat es dem fünfjährigen Tayler Hesse angetan. Er steht vor dem Fahrzeug und staunt „Der ist echt toll…
Sie sind von Jugendlichen aus der Metallwerkstatt des BBRZ Aschersleben nachgebaut und vom Schmied Christian Schreiner …
Man muss sich schon fast anschreien, wenn man sich an der Bernburger Straße miteinander unterhalten will. Fast pausenlos brettern die Brummis durch die wichtige Verkehrsstraße…
Rund 1.200 Schüler haben sich zum Berufsinformationstag im Ballhaus angemeldet. Eine Zahl, mit der der Wirtschaftsförderer zufrieden ist.
2022 laufen Maßnahmen für die Berufseinstiegsbegleitung an Schulen aus. In Staßfurt stehen Jobs und niederschwellige Projekte vor dem Aus.
40 Lehrlinge wurden im BBRZ von der stellvertretenden Geschäftsführerin Elke Brüggemann und Geschäftsbereichsleiter Steffen Berendt willkommen geheißen.
Zwei 120-Liter-Säcke Müll an einem einzigen normalen Wochentag im Stadtpark – „das ist einfach zu viel“, findet Matthias Poeschel, Chef der Aschersleber Kulturanstalt (Aka).
Auch für das BBRZ gab es beim Mühlenfest eine Premiere: Eigentlich kamen die Sozialpädagogen von der „WerkstattSchule“ immer mit …
Der letzte symbolische Nagel, man hatte seine Probleme damit. Doch unser Vorsitzender lächelte den kleinen Fauxpas einfach weg.
Die Eiche krachte wie aus dem Nichts auf eine Werkstatt des BBRZ. Darin bildete die Einrichtung u.a. Lehrlinge im Umgang mit der Kettensäge aus.
Das BBRZ hat die Genehmigung für die neue Grundschule in Rathmannsdorf erhalten. Der Betrieb der neuen Schule kann nun mit Beginn des nächsten Schuljahres 2019/20 starten.
Zur offiziellen Eröffnung in Staßfurt konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen, die neugierig auf den neuen sogenannten „Youthpoint“ waren.
Die Räume in der Staßfurter Steinstraße 45, an der Ecke zur Marktgasse, wurden bereits eingerichtet und öffnen ihre Türen.
Der Hauptsitz des BBRZ an der Güstener Straße wird derzeit energetisch fit gemacht. Der Altbau ist eingerüstet, eine Landsberger Firma ist dabei, das Gebäude zu dämmen.
Freudige Gesichter bei Passanten waren gestern Morgen zu beobachten, als Tino Hartmann und seine Jungs Stefan Koch und Michel Wilke die ersten Bilder aufhängten.
Die Ferienmalwerkstätten in diesem Sommer sind bereits die zweite Folge einer Erfolgsgeschichte. Jetzt sind wieder etliche Gemälde fertig gestellt geworden.
Die Wirtschaft sucht Fachkräfte. Es wird geworben, was das Zeug hält und doch gibt es junge Menschen, an denen geht das alles vorbei. Und nicht nur das.
Dieses Gebäude soll einmal die Grundschule beherbergen. Für die vorgezogene Eröffnung 2018/19 wäre Platz im Hauptgebäude.
So bunt wie der Messestand im Berufsinformationszentrum sind auch die Inhalte der Maßnahme „AHA“, die der Hettstedter Bildungsträger…
Sie kam aus einer intakten Familie, sie war eine gute Schülerin, ihr Realschulabschluss eigentlich nur eine Formsache.
Die Ausstellung über Asyl und Menschenrecht soll mit Vorurteilen gegenüber Flüchtlingen aufräumen.